No Thumbnail Available

Publication type

Monographie

Date

2018
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Optimierung von Trockenfutterherstellung für Hunde und Katzen

Abschlussbericht

Containing Item

Keywords

Katze, Haushund, Tierfutter, Futtermittelherstellung, Futtermittelqualität

Funding Indicator (FKZ)

Connected Publication

Citation

WIGGER, Jürgen, Gerhard SALLER und Daniela DERISSEN, 2018. Optimierung von Trockenfutterherstellung für Hunde und Katzen [online]. Südlohn, Dessau-Roßlau. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/4834
Abstract german
Bei der Produktion von Trockenfutter für Hunde und Katzen werden erhebliche Mengen an Fleischmehlen als Quelle von Proteinen eingesetzt. Das innovative Produktionsverfahren ersetzt Fleischmehl durch Frischfleisch und Innereien. Dadurch entfällt der Prozess der Fleischmehlproduktion und der damit verbundene Energieaufwand weitgehend. Durch das innovative Verfahren lies sich der Energiebedarf prozessübergreifend um 29,59 % senken. Zudem reduziert sich der Frischwassereinsatz um 3.000 m3/a und auf den Einsatz von 8.400 t/a Fleischmehl kann verzichtet werden. Das innovative Verfahren führt allerdings zu deutlich höherem Aufwand in der Produktion. Das betrifft sowohl die Anforderungen an die Produktionsplanung, der Produktionssteuerung als auch dem Bedarf an Arbeitskräften in der Produktion. Quelle: Forschungsbericht
Abstract english
Meat meals are a major source of protein in feed for dogs and cats. The innovative production procedure substitutes meat meal by fresh meat and offals. Therefore the process of meat meal production is not necessary anymore. This leads to an overall reduction in energy consumption of 29,59 %. Furthermore the innovative production procedure reduces the use of 3,000 m3/a of water and 8,400 t/a of meat meal. The innovative procedure requires a more complex planning of production and logistics, as well as more labour in the production. Quelle: Forschungsbericht