Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
(Land Use Management, Agencies and Tools Flächenmanagement, Behörden und Werkzeuge)

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

Eckert, K., Ferber, U., & Sieme, B. (2019). Abschlussbericht des Projektes LUMAT. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. https://doi.org/10.60810/openumwelt-4041
Zusammenfassung deutsch
Der Bericht fasst die Ergebnisse des EU-Vorhabens LUMAT zum nachhaltigen Umgang mit Boden und Fläche im Grünen Ring Leipzig zusammen. Er richtet sich an kommunale und regionale Planer. Innerörtliche Brachflächen sind Entwicklungsflächen für das urbane Grün. Sie können vielfältige ökologische Funktionen übernehmen und gleichzeitig als Erholungsflächen dienen. Auch außerörtliche Brachflächen sind Entwicklungsflächen, die für eine Renaturierung evaluiert wurden. Ziel des Projektes war die Reduzierung der Flächenneuinanspruchnahme durch eine vorrangige Nutzung vorhandener bebauter Flächen mit Entwicklungspotenzial. Quelle: https://publikationen.sachsen.de/