Publikation:
Ultrafeine Partikel im Innenraum und in der Umgebungsluft

dc.date.issued2025
dc.description.abstractFein- und Ultrafeinstäube und ihr Bezug zu Atemwegs- und Herz-Kreislauferkrankungen sind wichtiges Thema der öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Diese Studie stellt umfangreiche Messdaten für die Innenraumluft im privaten Wohnbereich vor. Die Untersuchungen erfassen Wohnungen in städtischen wie ländlichen Bereichen und geben Aufschluss über jahreszeitliche Schwankungen. Die größenaufgelöste Charakterisierung der Fein- und Ultrafeinstäube ermöglicht eine Abschätzung der durch die Tätigkeiten der Wohnungsnutzenden freigesetzten Partikel. Die Ergebnisse sind von hoher Bedeutung für die Bestimmung der auf den Menschen einwirkenden Belastung an Fein- und Ultrafeinstäuben und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Innenraumluft.de
dc.format.extent60
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-7779
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/10701
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.source.urihttp://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/02_2025_ug_bf.pdf
dc.subjectFeinstaub
dc.subjectUltrafeinstaub
dc.subjectUFP
dc.subject.ubaThemeLuft
dc.subject.ubaThemeGesundheit
dc.subject.ubaThemeAir
dc.subject.ubaThemeHealth
dc.titleUltrafeine Partikel im Innenraum und in der Umgebungsluftde
dspace.entity.typePublication
local.audienceWissenschaft
local.bibliographicCitation.number02/2025
local.identifier.fundingIndicator3715612000
local.identifier.standardizedFundingIndicator37156120
local.subtitleZusammensetzung, Quellen und Minderungsmöglichkeitende

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
02_2025_ug_bf.pdf
Größe:
7.09 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
02_2025_ug_bf.pdf, downloaded 2025-02-11T03:05:05.575417

Sammlungen