Vorschaubild nicht verfügbar

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

2023
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

PFAS - Gift für die Ewigkeit

Wie abhängig sind wir?

Autor:innen

Quelle

Schlagwörter

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

Erstes Deutsches Fernsehen (Hrsg.), 2023. PFAS - Gift für die Ewigkeit, 2023. [online]. München. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/1468
Zusammenfassung deutsch
Es geht um unsere Gesundheit - und den zukünftigen Einsatz einer stark umstrittenen chemischen Stoffgruppe, den PFAS. Sollen sie verboten werden, weil sie sich in der Umwelt anreichern und gefährlich werden können? Sollen sie weiterverwendet werden dürfen, weil sie so praktisch und in vielen Produkten fast unersetzbar sind?PFAS, die Ewigkeitschemikalien: Das sind künstliche Stoffe, mit denen wir uns umgeben haben, weil sie so langlebig und vielseitig sind. Sie machen uns das Leben leichter, etwa als Antihaftbeschichtungen für Kochgeschirr oder in Pipelines, bei der Halbleiterproduktion, zum Feuerlöschen, in Funktions-Textilien oder in Kältemitteln für Klimaanlagen. Quelle: https://www.ardmediathek.de/