Publikation:
Flyer: Boden des Jahres 2020 - Wattboden

dc.date.issued2019
dc.description.abstractDer Wattboden ist ein junger Boden, der sich im Übergangsbereich zwischen Land und Wasser unter dem Einfluss der Gezeiten bildet. Er kommt dabei in der Höhenstufe vor, die regelmäßig vom Tidenhochwasser überflutet wird, bei Niedrigwasser aber offen liegt. Der Bewuchs ist oft spärlich oder fehlt vollständig. Einige Pionierpflanzen können jedoch das Watt besiedeln, und in brandungsgeschützen Bereichen können sogar produktive Röhrichte vorkommen. In der Internationalen Bodenklassifikation werden die Wattböden zu den Tidalic Gleysolen gezählt.de
dc.format.extent2
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-3311
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/10034
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesFlyer und Faltblätter
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.source.urihttps://umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/flyer_bdj_2020_web.pdf
dc.subjectBoden des Jahres 2020
dc.subject.ubaThemeBoden | Fläche
dc.titleFlyer: Boden des Jahres 2020 - Wattbodende
dc.typeSonstiges
dspace.entity.typePublication
local.audienceVerbraucher*innen

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
flyer_bdj_2020_web.pdf
Größe:
801.92 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
flyer_bdj_2020_web.pdf, downloaded 2024-06-18T15:47:00.915040