No Thumbnail Available

Publication type

Monographie

Date

2013

DOI

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll 2013 - Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2011

Authors

Containing Item

Keywords

CO2-Emissionsbericht, Energiebedingte Treibhausgasemissionen, Berichterstattung

Funding Indicator (FKZ)

Connected Publication

Citation

Deutschland. Umweltbundesamt (Hrsg.), 2013. Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll 2013 - Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2011, 2013. [online]. Climate Change, 08/2013. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/9235
Abstract german
Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (⁠UNFCCC⁠) ist Deutschland seit 1994 dazu verpflichtet, Inventare zu nationalen Treibhausgasemissionen zu erstellen, zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben.Deutschland legt zusammen mit den Inventartabellen den Nationalen Inventarbericht (NIR) vor, der sich auf den Zeitraum der Inventartabellen bezieht und die Methoden sowie die Datenquellen beschreibt, auf denen die Berechnungen basieren. Der Bericht und die Berichtstabellen im Common Reporting Format (CRF) wurden gemäß der UNFCCC Richtlinie zur Berichterstattung über jährliche Inventare (FCCC/SBSTA/2006/9) und in Übereinstimmung mit den ⁠IPCC⁠ Good Practice Guidance (IPCC-GPG, 2000) und IPCC Good Practice Guidance for Land Use, Land Use Change and Forestry (IPCC-GPG ⁠LULUCF⁠, 2003) erstellt. Der NIR enthält einen Teil II sowie weitere Unterkapitel, um die erweiterten Anforderungen des Kyoto-Protokolls und der damit verbundenen Verpflichtungen auf europäischer Ebene zu erfüllen.

Collections