Thumbnail Image

Publication type

Monographie

Date

2022
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Prozentuale Sektorziele ermöglichen mehr Klimaschutz - das aktuelle Fallbeispiel Landwirtschaft

Containing Item

Keywords

Klimaschutzgesetz, Bundes-Klimaschutzgesetz, KSG

Funding Indicator (FKZ)

Connected Publication

Citation

BIEWALD, Anne, Roland FUSS und Patrick GNIFFKE, 2022. Prozentuale Sektorziele ermöglichen mehr Klimaschutz - das aktuelle Fallbeispiel Landwirtschaft [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. Fact Sheet. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/2843
Abstract german
Die Treibhausgasberichterstattung ist die Grundlage für die Überprüfung der nationalen Klimaschutzziele. Sie unterliegt einem stetigen Verbesserungsprozess hinsichtlich der dort verwendeten Methoden. Das Bundes-Klimaschutzgesetz beinhaltet derzeit aber keinen Mechanismus zur Berücksichtigung der daraus resultierenden Änderungen der berichteten Emissionen. Das Factsheet stellt am Beispiel des Landwirtschaftssektors dar, wie die Festlegung von prozentualen statt den derzeitigen absoluten jährlichen sektoralen Zielwerten sicherstellt, dass die tatsächlich umzusetzenden Emissionsminderungen unabhängig von Methodenverbesserungen in der Berichtserstattung sind. Quelle: www.umweltbundesamt.de