Treibhausgas-Projektionen für Deutschland
Dauerhafte URI für die Sammlunghttps://openumwelt.de/handle/123456789/25
Listen
Veröffentlichung Rahmendaten für die Treibhausgas-Projektionen 2025(Umweltbundesamt, 2025) Kemmler, Andreas; Kreidelmeyer, Sven; Limbers, Jan; Lübbers, Sebastian; Muralter, Fabian; Koßmann, Marcel; Wehnemann, Kai; Pagel, Maximilian; Schultz, Karlotta; Hipt, Kirsten op deDie Rahmendaten der Treibhausgas-Projektionen 2025 beschreiben die Entwicklung zentraler Einflussfaktoren des Energiesystems in Deutschland bis 2050. Der Bericht umfasst Annahmen zur demografischen und wirtschaftlichen Entwicklung, zu Großhandelspreisen wichtiger Energieträger wie Rohöl, Erdgas, Steinkohle und Wasserstoff sowie zu CO2-Preisen in den verschiedenen Systemen. Ergänzt wird dies durch Daten zu CO2-Transport- und Speicherkosten. Die Entwicklung der Endverbraucherpreise werden zusammen mit den Annahmen zu relevanten Preisbestandteilen (u.a. Netzentgelte, Steuern, Abgaben) in einem eigenständigen Teilbericht dokumentiert und veröffentlicht.Veröffentlichung Treibhausgas-Projektionen 2024 für Deutschland - Rahmendaten(Umweltbundesamt, 2024)Die Annahmen zu Rahmendaten für die Szenarien der Projektionsdaten werden standardmäßig vor dem Modellierungsstart von den Forschungsnehmenden in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt erstellt und mit den Ressorts abgestimmt. Die Rahmendaten stellen den von Anfang Dezember 2023 aktuellsten Stand des Wissens zur Entwicklung zentraler Parameter dar. Dazu gehören die Bevölkerungsentwicklung, das Wirtschaftswachstum, die fossilen Energiepreise und die CO2-Preise (national und europäisch) sowie weitere relevante Angaben.