Listen
17 Ergebnisse
Suchergebnisse
Veröffentlichung Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Elektrofahrräder(Umweltbundesamt, 2018)Elektrofahrräder sind eine wichtige umwelt- und sozialverträgliche Alternative zum Auto bei Entfernungen bis etwa 20 Kilometer. Im Vergleich zum Auto sind Elektrofahrräder günstiger und zugleich ökologischer, gesünder, häufig schneller und definitiv platzsparender. Dieser Leitfaden basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Elektrofahrräder (DE-UZ 197), Ausgabe Juni 2015.Veröffentlichung Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Bodenbelägen, Paneelen und Türen aus Holz und Holzwerkstoffen für Innenräume(2015) Deutschland. UmweltbundesamtVeröffentlichung Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Bodenbelägen, Paneelen und Türen aus Holz und Holzwerkstoffen für Innenräume(2015) Deutschland. UmweltbundesamtBodenbeläge, Paneele und Innentüren bestehen häufig aus einer Vielzahl von Stoffen, da sie fast immer behandelt, geklebt, vorgestrichen oder beschichtet sind. Dies kann auf ihrem gesamten Lebensweg zu Umwelt- und gesundheitlichen Belastungen führen. Dieser Leitfaden enthält Umweltkriterien für die Beschaffung von Bodenbelägen, Paneelen und Innentüren, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen. Die Kriterien umfassen die umweltfreundliche Herstellung, die gesundheitliche Unbedenklichkeit im Innenraum und den Verzicht auf Stoffe, die bei der Verwertung erheblich stören. Der Leitfaden basiert auf den Kriterien des Blauen Engels für Emissionsarme Bodenbeläge, Paneele und Türen aus Holz und Holzwerkstoffen für Innenräume (RAL-UZ 176), Ausgabe Januar 2013.Veröffentlichung Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Computerbildschirmen(2016) Deutschland. Umweltbundesamt. Fachgebiet III.1.3 - Ökodesign, Umweltkennzeichnung, Umweltfreundliche BeschaffungVeröffentlichung Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Thin Clients(2015) Deutschland. Umweltbundesamt. Fachgebiet III.1.3 - Ökodesign, Umweltkennzeichnung, Umweltfreundliche BeschaffungVeröffentlichung Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Gasbrennwertgeräten(2015) Deutschland. Umweltbundesamt. Fachgebiet III.1.3 - Ökodesign, Umweltkennzeichnung, Umweltfreundliche BeschaffungVeröffentlichung Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Holzhackschnitzelheizkesseln(2015) Deutschland. Umweltbundesamt. Fachgebiet III.1.3 - Ökodesign, Umweltkennzeichnung, Umweltfreundliche BeschaffungVeröffentlichung Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von unterbrechungsfreier Stromversorgung(2015) Deutschland. Umweltbundesamt. Fachgebiet III.1.3 - Ökodesign, Umweltkennzeichnung, Umweltfreundliche BeschaffungVeröffentlichung Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung(Umweltbundesamt, 2017) Deutschland. Umweltbundesamt. Fachgebiet III.1.3 - Ökodesign, Umweltkennzeichnung, Umweltfreundliche BeschaffungDieser Leitfaden hilft bei der Beschaffung lärm- und emissionsarmer Baumaschinen. Er basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Baumaschinen (RAL-UZ 53), Ausgabe Februar 2015. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/Veröffentlichung Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Tapeten und Raufaser(2018) Deutschland. Umweltbundesamt. Fachgebiet III.1.3 - Ökodesign, Umweltkennzeichnung, Umweltfreundliche Beschaffung; Huth, DagmarDieser 2018 aktualisierte und neu herausgegebene Leitfaden unterstützt öffentliche Auftraggeber bei der Beschaffung möglichst umweltfreundlicher Papiertapeten nach DIN 6730 und Raufaser nach DIN 6730. Kriterien sind etwa der Altpapier-Anteil und der Einsatz problematischer Stoffe wie Formaldehyd bei der Herstellung.