Auflistung nach Autor:in "Schaller, Stella"
Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
- Treffer pro Seite
- Sortieroptionen
Veröffentlichung Freiwillige CO2-Kompensation durch Klimaschutzprojekte(2018) Götz, Markus; Schaller, Stella; Wolters, Stephan; Deutschland. Umweltbundesamt; Böther, Stefanie; Gather, CorinnaJeder Mensch und jedes Unternehmen hinterlässt einen CO2-Fußabdruck. Immer mehr sind sich dessen bewusst und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Was aber, wenn immer noch Emissionen übrig bleiben? Mit diesem Ratgeber gibt das UBA Informationen und Hilfestellungen, wie Emissionen durch Klimaschutzprojekte freiwillig kompensiert werden können. Dabei wird besonders auf deren Qualitätsstandards geachtet. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/Veröffentlichung Freiwillige CO2-Kompensation durch Klimaschutzprojekte(2018) Götz, Markus; Schaller, Stella; Wolters, Stephan; Deutschland. Umweltbundesamt; Böther, Stefanie; Gather, CorinnaJeder Mensch und jedes Unternehmen hinterlässt einen CO2-Fußabdruck. Immer mehr sind sich dessen bewusst und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Was aber, wenn immer noch Emissionen übrig bleiben? Mit diesem Ratgeber gibt das UBA Informationen und Hilfestellungen, wie Emissionen durch Klimaschutzprojekte freiwillig kompensiert werden können. Dabei wird besonders auf deren Qualitätsstandards geachtet. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/Veröffentlichung Freiwillige CO2-Kompensation durch Klimaschutzprojekte(2018) Götz, Markus; Schaller, Stella; Wolter, Stephan; Deutschland. Umweltbundesamt; Böther, Stefanie; Gather, CorinnaVeröffentlichung Voluntary CO2 offsetting(Umweltbundesamt, 2018) Wolters, Stephan; Schaller, Stella; Götz, Markus; Adelphi-Consult GmbH (Berlin); Deutschland. Umweltbundesamt; Böther, Stefanie; Gather, CorinnaAn increasing number of people are changing their way of life to make a contribution to global climate protection. Only when greenhouse gases can no longer be avoided and reduced, offsetting is the last step for an environmental-friendly footprint. This guide summarises the most important aspects in a concise form to be taken into account in voluntary offsetting. The guide will also help you understand how voluntary offsetting of greenhouse gas emissions works in climate protection projects and explains the most common project types and the terminology used. Source: https://www.umweltbundesamt.de