Winkelmann-Oei, Gerhard2024-06-162024-06-162016November 2https://doi.org/10.60810/openumwelt-3173https://openumwelt.de/handle/123456789/5078Diese branchenspezifischen Checklisten bilden einen Leitfaden für die Untersuchung und Beurteilung des Zustandes von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen und Zubereitungen in der Zellulose- und Papierindustrie. Dabei bieten sie eine Übersicht über die verschiedenen Handlungsfelder sowie einen nach Produktionsbereichen aufgeteilten Bereich um potentielle Risikoquellen und Modernisierungsziele zu identifizieren. Quelle: BerichtDiese branchenspezifischen Checklisten bilden einen Leitfaden für die Untersuchung und Beurteilung des Zustandes von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen und Zubereitungen in der Zellulose- und Papierindustrie. Dabei bieten sie eine Übersicht über die verschiedenen Handlungsfelder sowie einen nach Produktionsbereichen aufgeteilten Bereich um potentielle Risikoquellen und Modernisierungsziele zu identifizieren.1 Onlineressource (9 Seiten)online resourcegerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/PapierindustrieZellstoffindustrieGewässerschutzWasserverunreinigungRisikomanagementLeitfadenZelluloseindustrieZellstoffproduktionWasserverschmutzungWasserschadstoffeChecklisteChecklisten für die Untersuchung und Beurteilung des Zustandes von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen und Zubereitungen in der Zellulose- und PapierindustrieZellulose- und Papierindustrie: Checkliste Nr. ZT. 2: Holzaufber.MonographieChemikalienChemicals