2024-06-162024-06-162014https://doi.org/10.60810/openumwelt-7124https://openumwelt.de/handle/123456789/8201Das in diesem Bericht vorgestellte Vorhaben untersuchte die Frage, wie die Relevanz der Nach-haltigkeitsforschung für die Politikgestaltung in Deutschland erhöht werden kann? Ziel war es, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die die Akteure der Nachhaltigkeitsforschung in die Lage versetzen, die Qualität von Forschungsprozessen und Forschungsergebnissen zu erhöhen und sichern.<BR>Quelle: http://www.umweltbundesamt.de/Das in diesem Bericht vorgestellte Vorhaben untersuchte die Frage, wie die Relevanz der Nach-haltigkeitsforschung für die Politikgestaltung in Deutschland erhöht werden kann? Ziel war es, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die die Akteure der Nachhaltigkeitsforschung in die Lage versetzen, die Qualität von Forschungsprozessen und Forschungsergebnissen zu erhöhen und sichern.VIII, 154 Seitengraph. Darst.gerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/Global nachhaltige EntwicklungGlobale UmweltpolitikUmweltforschungVerbesserung der strategischen umweltpolitischen Beratung im Kontext des Leitbilds Nachhaltiger Entwicklung - Studie und Fachdialog zu Ansätzen und Nutzungsperspektiven der Umwelt- und NachhaltigkeitsforschungMonographieNachhaltigkeit | Strategien | InternationalesSustainability | Strategies | International matters