2024-06-182024-06-182013https://doi.org/10.60810/openumwelt-7084https://openumwelt.de/handle/123456789/10289Dieses Vorhaben veranschaulicht die Auswirkungen des demografischen Wandels auf verschiedene umweltrelevante Handlungsfelder zu veranschaulichen. Im Kern geht es darum, auf der kommunalen Ebene Projekte zu identifizieren, die an der Schnittstelle der Themen demografischer Wandel und Umwelt- und Naturschutz aktiv sind und positive Effekte generieren.Daraus werden Handlungsempfehlungen sowohl für die Bundesebene (Gestaltung von Rahmenbedingungen) als auch für die kommunale Ebene („Erfolgsfaktoren“) abgeleitet. Ziel ist es, für das Thema zu sensibilisieren und es stärker in die Diskussion und Umsetzung zu bringen.135gerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/Demographische EntwicklungDemographischer Wandel – Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für Umwelt- und NaturschutzSonstigesNachhaltigkeit | Strategien | InternationalesSustainability | Strategies | International matters