Lutz, ChristianBecker, Lisa2025-04-2520252024-10https://doi.org/10.60810/openumwelt-7593https://openumwelt.de/handle/123456789/10500Die Studie soll den Beitrag von CO2- und Energiepreisen zum Klimaschutz in der Industrie ermitteln. Dazu wird ein gesamtwirtschaftliche Modell (PANTA RHEI) verwendet, das Energieverbrauch und Emissionen verschiedener Industriesektoren im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklung abbildet. In PANTA RHEI werden verschiedene Szenarien modelliert.Bei mittleren Elastizitäten reicht eine Emissionsminderung von 20 Mt CO2 nicht aus, um das Sektorziel für die Industrie zu erreichen. Die Stellschrauben jenseits der CO2-Preise, insbesondere die staatlichen Komponenten der Strom- und Gaspreise für die Industrie, tragen nur begrenzt zur CO2-Minderung bei.Die begrenzten Effekte lassen sich mit den bestehenden, starken Pfadabhängigkeiten im Industriesektor erklären. Politische Maßnahmen und Investitionen in erste Anlagen können diese Hürden überwinden.65gerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/CO2-PreisEnergiesteuerStromsteuerEnergiepreisStrompreisIndustrie500 Naturwissenschaften und MathematikDer Einfluss von CO₂- und Energiepreisen auf Energieverbräuche in der IndustrieForschungsberichtKlima | EnergieWirtschaft | KonsumClimate | EnergyEconomy | Consumption