Paar, AngelikaBergk, FabianBiemann, KirstenDittrich, MonikaEwers, BirteLimberger, SonjaLütkes, LauraRettenmaier, NilsSchunkert, StephanZeitz, MariaPitz, Paula2025-02-0720252024-08https://doi.org/10.60810/openumwelt-7565https://openumwelt.de/handle/123456789/10472Mit dem ⁠UBA⁠-CO2-Rechner kann jeder und jede den persönlichen CO2-Fußabdruck mit unterschiedlicher Detailtiefe und transparenten Ergebnisdarstellungen bestimmen. Im vorliegenden Bericht werden die Konzeption, die Berechnungs- und Datengrundlagen des Rechners dargestellt und erläutert. Interessierte Anwenderinnen und Anwender bekommen so Antworten auf Fragen wie: Auf welche Weise werden die Emissionen von Flugreisen ermittelt? Wie der Herstellaufwand für Gebäude? Was sind hierbei die Datengrundlagen? Und was hat es mit dem CO2-Handabdruck auf sich?38gerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/CO2-BilanzCO2-FußabdruckCarbon FootprintCO2-RechnerNachhaltiger Konsum500 Naturwissenschaften und MathematikDer UBA-CO₂-Rechner für PrivatpersonenForschungsberichtKlima | EnergieWirtschaft | KonsumClimate | EnergyEconomy | Consumption