2024-06-162024-06-162013https://doi.org/10.60810/openumwelt-6781https://openumwelt.de/handle/123456789/8767In dem Beitrag werden mit dem chemischen Transportmodell REM-CALGRID folgende Fragestellungen untersucht: Wie hoch ist der Beitrag der mit Holz beheizten Kleinfeuerungsanlagen in Deutschland zu den PM10- und den NO2-Konzentrationen? Wie hoch ist der Beitrag der von der 13. und 17. BImSchV erfassten Anlagen zu den PM10-und NO2-Konzentrationen in Deutschland?<BR>Quelle: www.umweltbundesamt.deIn dem Beitrag werden mit dem chemischen Transportmodell REM-CALGRID folgende Fragestellungen untersucht: Wie hoch ist der Beitrag der mit Holz beheizten Kleinfeuerungsanlagen in Deutschland zu den PM10- und den NO2-Konzentrationen? Wie hoch ist der Beitrag der von der 13. und 17. BImSchV erfassten Anlagen zu den PM10-und NO2-Konzentrationen in Deutschland?16 Seitengerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/FeinstaubLuftreinhaltemaßnahmeEmissionsszenarioBewertung von Emissionsminderungsszenarien mit Hilfe chemischer Transportberechnungen: PM10- und NO2-Immissionsbeiträge in Deutschland: - Holzverbrennung in Kleinfeuerungsanlagen - Anlagen der 13. und 17. BImSchVConference proceedingsLuftAir