2024-06-162024-06-162013https://doi.org/10.60810/openumwelt-1421https://openumwelt.de/handle/123456789/9021Die Daten der Umweltprobenbank des Bundes (UPB) spiegeln die zunehmende Prävalenz von Übergewicht in der Bevölkerung Deutschlands wider: Der Body-Mass-Index (BMI) der in der UPB untersuchten 20- bis 29-jährigen Erwachsenen hat von 1981 bis 2011 signifikant zugenommen. Gleiches gilt für den Anteil der Übergewichtigen, wobei die männlichen UPB-Probanden öfter übergewichtig sind als die weiblichen. Das Ernährungsverhalten ist meist ein wesentlicher Einflussfaktor für die menschliche Schadstoffbelastung. Zudem kann ein hoher BMI zu vergleichsweise geringen Schadstoffkonzentrationen in Blut- und Urinproben führen, da sich bestimmte Chemikalien im Fettgewebe anreichern. Die Entwicklung zu mehr Übergewichtigen ist somit für die Bewertung der in der UPB untersuchten Zeittrends der menschlichen Schadstoffbelastung von großer Bedeutung. Weitere Analysen der UPB-Daten sollen klären, welche Rolle Veränderungen des BMI der untersuchten Personen in diesem Zusammenhang spielen.<BR>Quelle: http://www.umweltprobenbank.de/Data generated by the German Environmental Specimen Bank (ESB) reflect the increasing prevalence ofoverweight in the German population: The body mass index (BMI) of the 20-29-year-olds participating inthe yearly ESB sampling campaigns increased significantly from 1981-2011. A similar increase was observedfor the fraction of overweight participants, with males being more likely overweight than females.Nutritional behavior is often very important for the human exposure to pollutants. As some pollutants mayaccumulate in fatty tissue, a high BMI may lead to comparatively low pollutant concentrations in humanblood or urine samples. Therefore, the trend toward more overweight is highly relevant for assessing theESB time trends of human exposure to environmental pollutants. Further data analyses aim at elucidatingwhich role changes in BMI of ESB participants play in this context.<BR>Quelle: http://www.umweltbundesamt.de/gerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/Übergewicht bei jungen Erwachsenen in DeutschlandOverweight in young adults : time trends in Germany and relevance for the health-related environmental monitoring program ; results of the German Environmental Specimen BankWissenschaftlicher Artikel