2024-06-162024-06-162013https://doi.org/10.60810/openumwelt-6433https://openumwelt.de/handle/123456789/8823Das im Rahmen des Forschungsvorhabens "Umweltschutzorientierte Fortentwicklung des Kapitalanlage- und Investmentrechts" entstandene Policy Paper geht in einem ersten Schritt der Frage nach, ob umweltschutzorientierte Eingriffe in die Kapitalregulierung notwendig sind und welchen Leitlinien eine ökologische Kapitalmarktpolitik unterliegen sollte. Weiterhin werden rechtliche Anknüpfungspunkte aufgezeigt und Vorschläge zur Weiterentwicklung, z. B. im Bereich der Unternehmensführung unterbreitet. <BR>Quelle: www.umweltbundesamt.deDas im Rahmen des Forschungsvorhabens „Umweltschutzorientierte Fortentwicklung des Kapitalanlage- und Investmentrechts“ entstandene Policy Paper geht in einem ersten Schritt der Frage nach, ob umweltschutzorientierte Eingriffe in die Kapitalregulierung notwendig sind und welchen Leitlinien eine ökologische Kapitalmarktpolitik unterliegen sollte. Weiterhin werden rechtliche Anknüpfungspunkte aufgezeigt und Vorschläge zur Weiterentwicklung, z. B. im Bereich der Unternehmensführung unterbreitet.22 Seitengerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/KapitalmarktKapitalanlageKapitalinvestitionUmweltökonomieUmweltrechtWege in die ökologische KapitalmarktpolitikForschungsberichtWirtschaft | KonsumEconomy | Consumption