Rausch-Berhie, FriederikeBenke, NataliaTelieps, JohannaSchneider, VerenaRupp, JohannesHoffmann, Esther2025-04-1520252025-01https://doi.org/10.60810/openumwelt-7753https://openumwelt.de/handle/123456789/10673Der Bericht zeigt, wie die berufliche Bildung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimawandelanpassung beitragen kann und wie relevante Kompetenzen im Berufsbildungssystem verankert werden können. Am Beispiel der Berufe Dachdecker*in, Umwelttechnologe*Umwelttechnologin für Wasserversorgung und für Abwasserbewirtschaftung und Landschaftsarchitekt*in wird analysiert, welche Klimaanpassungskompetenzen bereits vermittelt werden und welche zukünftig erforderlich sind. Abschließend gibt der Bericht Handlungsempfehlungen zur stärkeren Integration und Verankerung des Themas Klimaanpassung in der beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung.92gerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/Klimaanpassungberufliche BildungArbeitsmarktBerufeSchwammstadtFachkräfte500 Naturwissenschaften und MathematikKompetenzen für KlimaanpassungForschungsberichtNachhaltigkeitKlima | EnergieWirtschaft | KonsumClimate | EnergyEconomy | Consumption