2024-06-162024-06-162013https://doi.org/10.60810/openumwelt-6248https://openumwelt.de/handle/123456789/8768Dieser Bericht dokumentiert die immissionsseitigen Unterschiede, die sich aus der Ver-wendung der verschiedenen Modellierungsansätze für die Straßenverkehrsemissionen ergeben. Es werden vorgestellt: 1. Immissionsverteilungen für die Emissionsreferenz 2005 und 2020 2. Änderungen der Immissionsverteilungen 2005 und 2020 aufgrund des Austauschs der Straßenverkehrsemissionen 3. Änderung der Beiträge der einzelnen Verursachergruppen zur Referenz 2020 aufgrund des Austauschs der Straßenverkehrsemissionen..<BR>Quelle: www.umweltbundesamt.de<BR>Dieser Bericht dokumentiert die immissionsseitigen Unterschiede, die sich aus der Ver-wendung der verschiedenen Modellierungsansätze für die Straßenverkehrsemissionen ergeben. Es werden vorgestellt: 1. Immissionsverteilungen für die Emissionsreferenz 2005 und 2020 2. Änderungen der Immissionsverteilungen 2005 und 2020 aufgrund des Austauschs der Straßenverkehrsemissionen 3. Änderung der Beiträge der einzelnen Verursachergruppen zur Referenz 2020 aufgrund des Austauschs der Straßenverkehrsemissionen.78 Seitengerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/FeinstaubLuftverunreinigende PartikelLuftreinhaltemaßnahmeEmissionsminderungsmaßnahmeBewertung von Emissionsminderungsszenarien mit Hilfe chemischer Transportberechnungen: Verkehrsmodell TREMOD und Verkehrsmodell TREMOVEConference proceedingsLuftAir