Elpelt-Wessel, ImkeStrohmaier, SophieReiser, Martin2025-02-0620252024-03https://doi.org/10.60810/openumwelt-7759https://openumwelt.de/handle/123456789/10679Die Studie diente der Erprobung der Methode der indirekten Emissionsmessung diffuser Methanemissionen aus Siedlungsabfalldeponien. Die Messungen erfolgten während auf den Deponien aerobe In-situ-Stabilisierungsmaßnahmen liefen.Zunächst wurden Konzentrationsmessungen am Rand der Deponie mit einem mobilen FTIR-Spektrometer und zusätzlich mittels TDLAS-Linienmessungen durchgeführt. Anschließend konnte der von der Deponie diffus emittierte Methan-Massenstrom aus den Messergebnissen abgeleitet werden. Dies erfolgte mit der inversen Dispersions-Modellierungsmethode (IDMM) und zum Vergleich zusätzlich mit der Tracer-Methode.56gerhttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/BelüftungSiedlungsabfalldeponie500 Naturwissenschaften und MathematikBestimmung der diffusen Methanemissionen von Deponien im laufenden Prozess bei aeroben In-situ-StabilisierungsprojektenForschungsberichtAbfall | RessourcenKlima | EnergieClimate | EnergyWaste | Resources