Auflistung nach Autor:in "Reifferscheid, Georg"
Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
- Treffer pro Seite
- Sortieroptionen
Veröffentlichung European Conference on Plastics in Freshwater Environments 21 - 22 June 2016 in Berlin(2017) Reifferscheid, Georg; Bänsch-Baltruschat, Beate; Brennholt, Nicole; Bundesanstalt für Gewässerkunde; Deutschland. Umweltbundesamt; Koschorreck, JanIn 2016 the German Environment Agency (UBA) and the German Federal Institute of Hydrology (BfG) organised a conference on plastics in freshwater environments on behalf of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety (BMUB). 220 attendants from 20 European and two non-European countries attended the conference. The objective was to exchange knowledge on plastics in European freshwater environments and to discuss its environmental and societal implications. In preparation of the conference an informal questionnaire was sent to water management agencies in Europe with questions on monitoring, risk awareness and management options. This publication contains the abstracts of the oral presentations.Veröffentlichung POP-Implement: Beiträge zur Umsetzung der Stockholm-Ziele (Beschränkung und Eliminierung) für relevante Anwendungen bestimmter POP - Umsetzung des Stockholmer Übereinkommens in Deutschland(2019) Bänsch-Baltruschat, Beate; Reifferscheid, Georg; Zettl, Elisabeth; Bundesanstalt für Gewässerkunde; Ramboll Environment & Health GmbH (München); Rauert, CarenZiel des FuE-Vorhabens war es, Deutschland als Vertragsstaat des Stockholmer Übereinkommens bei der Umsetzung des Übereinkommens und der EU-POP-Verordnung 850/2004 zu unterstützen. Zur Stärkung des nationalen Netzwerkes wurde eine an die Bundesländer adressierte Fragebogenaktion zu den Überwachungs- und Berichtspflichten sowie zum Informationsfluss bzgl. POP durchgeführt und ein Workshop mit Vertreter_innen des Bundes und der Länder veranstaltet. Zur Stärkung der UBA-internen Zusammenarbeit wurde ebenfalls ein Workshop organisiert. Fachliche Beiträge zur Unterstützung der internationalen Arbeit des UBA beinhalteten eine maßgebliche Mitwirkung am Entwurf des Risikomanagement-Dossiers für den POP-Kandidaten PFOA, dessen Salze und verwandte Verbindungen, die Bestandsaufnahme aller Ausnahmen von Stoffverboten und Beschränkungen sowie einen vergleichenden Überblick über die Berichterstattung nach EU-POP-Verordnung und die Erstellung des Nationalen Durchführungsplans (NIP). UBA und BMU wurden zudem beim Verfahren zur Neufassung der EU-POP-Verordnung (Recast) unterstützt. Zusätzlich wurde ein Toolkit entwickelt, das zur effizienten Identifizierung potenzieller POP im Rahmen von Genehmigungsverfahren für Pflanzenschutzmittel und Biozide beiträgt. Quelle: ForschungsberichtVeröffentlichung Wirktestscreening des Eintrags von Mikroverunreinigungen in Gewässer über den Abwasserpfad(2016) Buchinger, Sebastian; Pfänder, Ramona; Ohlig, Marina; Schlüsener, Michael; Brauer, Frank; Reifferscheid, GeorgVeröffentlichung Wirktestscreening des Eintrags von Mikroverunreinigungen in Gewässer über den Abwasserpfad(2016) Brauer, Frank; Buchinger, Sebastian; Reifferscheid, Georg